Elektrische Antriebe

CDC-0252-350-TMS-R

CDC-0252-1-TMS+

(CDC-0252-0350-1-TMS+, CDC-0252-0600-1-TMS+, CDC-0252-0800-1-TMS+)

  • Einsetzbar für Öffnungen zur Rauchableitung, D+H Euro‑RWA gemäß DIN EN 12101‑2 sowie für tägliche Lüftung
  • Perfekt geeignet für profilintegrierte und aufliegende Montage
  • Geringe Laufgeräusche durch innovative, akustische Entkopplung der Antriebskomponenten
  • Universelle Konsolensätze zur Montage für alle marktüblichen Profilsysteme
  • Mit mikroprozessorgesteuerter Motorelektronik
  • Tandem‑Sicherheitsfunktion „TMS+“ zum Betrieb von 2 Antrieben an einem Flügel
  • Kettenhub‑Programmierung per Magnet möglich
  • Neuprogrammierter Öffnungshub wird an den Tandemantrieb übertragen
  • Antriebsfunktionen und verschiedene Antriebsparameter programmierbar
  • Laufgeschwindigkeit in ZU‑Richtung auf 5 mm/s reduziert (passiver Schließkantenschutz)
  • Bei Erkennen eines Hindernisses in ZU‑Richtung zeitgesteuertes Reversieren (aktiver Schließkantenschutz)
Elektrischer Antrieb CDC-0252-350-TMS-R
Elektrischer Antrieb CDC-0252-350-TMS-R

 

CDC-0252-1-ACB

(CDC-0252-0350-1-ACB, CDC-0252-0500-1-ACB, CDC-0252-0600-1-ACB, CDC-0252-0800-1-ACB)

  • Einsetzbar für Öffnungen zur Rauchableitung, D+H Euro‑RWA gemäß DIN EN 12101‑2 sowie für tägliche Lüftung
  • Mit mikroprozessorgesteuerter Motor- und Synchro‑Elektronik BSY+
  • Perfekt geeignet für profilintegrierte und aufliegende Montage
  • Geringe Laufgeräusche durch innovative, akustische Entkopplung der Antriebskomponenten
  • Universelle Konsolensätze zur Montage für alle marktüblichen Profilsysteme
  • Flexible Baulängen für individuellen Hub
  • Lieferbar in allen RAL Farben
  • Einsetzbar für nahezu alle Fensteröffnungsarten durch linken und rechten Antrieb
  • Integrierte Bus-Schnittstelle ACB (Advanced Communication Bus) mit Modbus RTU Protokoll
  • Direkte Integration des Antriebes durch offene Buskommunikation per ACB (Advanced Communication Bus) z.B. in GLT
Elektrischer Antrieb CDC-0252-0500-5-ACB
Elektrischer Antrieb CDC-0252-0500-5-ACB

 

KA-BSY+

(KA 34-BSY+, KA 54-BSY+)

  • Einsetzbar für Öffnungen zur Rauchableitung, D+H Euro‑RWA gemäß DIN EN 12101‑2 sowie für tägliche Lüftung
  • Mit mikroprozessorgesteuerter Motor- und Synchro‑Elektronik BSY+
  • Highspeed‑Funktion (HS) zum besonders schnellen Öffnen der Fenster im Brandfall (RWA)
  • Bis zu 8 Antriebe in einer Synchrongruppe möglich
  • Versorgung und Signale bei KA 34‑BSY+ für max. 3 Antriebe (KA 54-BSY+ max. 2 Antriebe) in Reihe durchschleifbar
  • Spezielle Kettenstabilisierung
  • Dichtungsentlastung nach Schließvorgang
  • Antriebsfunktionen und verschiedene Antriebsparameter programmierbar
  • Laufgeschwindigkeit in ZU‑Richtung auf 5 mm/s reduziert (passiver Schließkantenschutz)
  • Bei Erkennen eines Hindernisses in ZU‑Richtung zeitgesteuertes Reversieren (aktiver Schließkantenschutz)
Elektrischer Antrieb KA-34-54-BSY+
Elektrischer Antrieb KA-34-54-BSY+

 

KA-K-BSY+ Set

(KA 34-K-BSY+, KA 54-K-BSY+)

  • Einsetzbar für Öffnungen zur Rauchableitung, D+H Euro‑RWA gemäß DIN EN 12101‑2 sowie für tägliche Lüftung
  • Mit mikroprozessorgesteuerter Motor- und Synchro‑Elektronik BSY+
  • Ansteuerung direkt über 230 V AC
  • 2 Antriebe in einer Synchrongruppe möglich
  • Spezielle Kettenstabilisierung
  • Dichtungsentlastung nach Schließvorgang
  • Antriebsfunktionen und verschiedene Antriebsparameter programmierbar
  • Laufgeschwindigkeit in ZU‑Richtung auf 5 mm/s reduziert (passiver Schließkantenschutz)
  • Bei Erkennen eines Hindernisses in ZU‑Richtung zeitgesteuertes Reversieren (aktiver Schließkantenschutz)
Elektrischer Antrieb KA-34-54-K
Elektrischer Antrieb KA-34-54-K

 

ZA-K-BSY+

(ZA 35-K-BSY+, ZA 85-K-BSY+, ZA 105-K-BSY+, ZA 155-K-BSY+)

  • Einsetzbar für Öffnungen zur Rauchableitung, D+H Euro‑RWA gemäß DIN EN 12101‑2 sowie für tägliche Lüftung
  • Mit mikroprozessorgesteuerter Motor- und Synchro‑Elektronik BSY+
  • Highspeed‑Funktion (HS) zum besonders schnellen Öffnen der Fenster im Brandfall (RWA) (optional erhältlich)
  • Ansteuerung direkt über 230 V AC
  • Bis zu 4 Antriebe in einer Synchrongruppe möglich
  • Geringe Stromaufnahme durch hohen Wirkungsgrad
  • Kabeleinführung oben und unten möglich
  • Antriebseinheit von links auf rechts wechselbar
  • Laufgeschwindigkeit in ZU‑Richtung auf 5 mm/s reduziert (passiver Schließkantenschutz)
  • Bei Erkennen eines Hindernisses in ZU‑Richtung zeitgesteuertes Reversieren (aktiver Schließkantenschutz)

 

RWA Steuerzentrale

CPS-M1-040

CPS-M1-040

  • Versorgung angeschlossener Peripherie von bis zu 40 A
  • Geprüft und zertifiziert nach EN 12101-10, entwickelt nach ISO 21927-9
  • AdComNet-Bussystem zur nahtlosen Vernetzung der Module innerhalb der CPS‑M und weiteren D+H AdComNet-Komponenten
  • Bidirektionale Kommunikation mit ACB‑fähigen Antrieben
  • Verbindung der Versorgung und Kommunikation durch integrierte Steckverbinder
  • Flexibel programmierbare Zentralenfunktionen
  • Schlanke Menüführung über das 3,5‘‘ große Full Color Touch Panel für die visuelle Erfassung der Systemzustände der einzelnen Module (optional)
  • Frei wählbare Linien-/Gruppenzuordnung
  • Auslösemodul (TMA): 2 unabhängige Linien zum Anschluss von jeweils max. 10 RWA‑Bedienstellen und 30 Brandmeldern
  • Aktormodul (AM): 2 unabhängige Gruppen zum Anschluss von Antrieben mit einem Gesamtstrom von je max. 10 A
CPS-M1-040
Steuerzentrale CPS-M1-040

RZN 4503-T

  • Kompakte RWA‑Zentrale speziell für Treppenhäuser
  • VdS anerkannt nach EN 12101‑10 10 sowie zertifiziert gem. ISO 21927‑9 und erfüllt die Vorgabe der DIN 18232‑9
  • Bis zu 3 A Gesamtantriebsstrom
  • Stabilisierte Ausgangsspannung
  • Integrierter Rauchabzugs- und Lüftungstaster
  • Schaltbare RWA‑Sicherheitsfunktionen: Störung gleich Alarm, RWA‑Nachtaktfunktion und Rauchmelder‑Fernrückstellung
  • Integrierte Komfortfunktionen für tägliche Lüftung
  • 2 frei programmierbare und potenzialfreie Meldekontakte
  • Anschluss von Regenmelder oder Wind-Regen-Sensor ohne Zusatzmodul möglich
  • Anschluss von max. 8 RWA‑Bedienstellen und 14 Brandmeldern je Linie (Es dürfen nur von D+H zugelassene Melder verwendet werden)

 

RZN 4503-T
Steuerzentrale RZN 4503-T

Automatische Melder

Automatischer Melder SD-O-371

SD-O-371

SD-O 371

  • Optischer Brandmelder nach dem Streulicht-Prinzip
  • Automatische Selbstüberwachung auf Funktion und Zustand
  • Individualanzeige bei Alarm
  • Ruhewertnachführung
  • Einfache Montage durch abnehmbaren Sockel
  • VdS-Anerkennungsnummer: G 213066
Automatischer Melder SD-O-371
Automatischer Melder SD-O-371

 

 

FD-T 271

  • Automatische Selbstüberwachung auf Funktion und Zustand
  • Individualanzeige bei Alarm
  • Einfache Montage durch abnehmbaren Sockel
  • VdS-Anerkennungsnummer: G 213069
Automatischer Melder FD-T-271
Automatischer Melder FD-T-271

 

Manuelle Bedienstelle

Manuelle Bedienstelle RT-45

RT-45

RT 45

  • Für 24 V DC D+H Rauchabzugszentralen
  • Als Haupt- und Nebenbedienstelle verwendbar
  • Zum manuellen Auslösen eines RWA‑Systems im Brandfall
  • Funktion: RWA AUF, RWA Zurücksetzen
  • Anzeige: Betriebsbereitschaft, Alarm ausgelöst und Störung
  • Integrierter Lüftungstaster, optional
  • Abschließbares AP‑Aluminium-Druckgussgehäuse mit Schlagscheibe, Schlüssel und Beschriftungsbogen in 32 Sprachen
  • In 5 pulverbeschichteten Farben erhältlich

 

Notstromakku

Notstromakku Akku 7,2Ah - 1

Akku 7,2Ah - 1