- Die FSZ Basis ist eine Feststellanlagen-Zentrale für Türen und Tore, die den Vorgaben der DIN EN 14637 und den neuen DIBt-Prüfgrundlagen von 2012 entspricht
- die FSZ Basis ist Stromversorgung, Steuerung, Handtaster, Alarmspeicher und Resettaster in Einem!
- Leistungsmerkmale
- Integrierter Handauslösetaster mit wechselbarer Beschriftung
- Integrierter Resettaster
- Betriebs-, Alarm- und Störungsanzeige
- Zuschaltbare Alarmspeicherung
- Zuschaltbare Leitungsüberwachung
- Kabeleinführung von oben / IP 65
- Kabeleinführung von unten / IP 65
- Kabeleinführung von hinten / IP 30
- Formschönes Design
- DIBt-Zulassung Z-6.5-1725
- Prüfung nach DIN EN 14637
- Made in Germany
- VdS geprüft und anerkannt
Feststellanlagen und Zubehör
vom EL-SI Serviceteam
Inbetriebnahme- und Wartungsset (IW-Set RS)
- das Inbetriebnahme- und Wartungsset (IW-Set RS) enthält sämtliche Unterlagen und Kennzeichnungsschilder, die für die Inbetriebnahme, Abnahme und Wartung von Feststellanlagen notwendig sind
- es besteht aus:
- Abnahmeprotokoll mit Zulassungsschild
- Wartungsprotokoll für die jährliche Wartung
- Kontrollheft für die monatliche Prüfung
- DIBt-Zulassungsbescheid
- Hinweisschild für die Feuerschutztür
- Wartungshinweise
Akustische und optische Signalmittel
Sirenen und Blitzleuchten werden zur akustischen und optischen Alarmierung eingesetzt, sie signalisieren (akustisch und/oder optisch) dass ein Brandabschnitt geschlossen wird
Handauslösetaster
- Handauslösetaster dienen zum manuellen Auslösen der Türhaftmagnete einer Feststellanlage
- die Handtaster sind in unterschiedlichen Varianten lieferbar:
- HAT 02 für Aufputz- und Unterputzmontage
- HAT 03 für die Aufputzmontage in Feuchträumen
- HAT 422 Ex für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Türhaftmagnet THM 425 + Ankerplatte
- Türhaftmagnete (mit Ankerplatte) werden als Feststellvorrichtung eingesetzt um Feuerschutzabschlüsse in geöffnetem Zustand zu halten
- die Türhaftmagnete müssen mit einem Rauchmeldesystem gekoppelt sein, dieses schaltet im Brandfall den Haltestrom ab, so dass die Türen schließen
- wir bietet eine Vielzahl von Türhaftmagnete für unterschiedlichste Anwendungsbereiche in diversen Haftkräften und Bauformen
- dies gilt auch für die dazu erforderlichen Ankerplatten
- für Wandmontage
- integrierte Funkenlöschdiode
- Verpolschutz
ORS 142 Ex
- der ORS 142 Ex erkennt frühzeitig sowohl Schwelbrände als auch offene Brände mit Rauchentwicklung
- ein zusätzlicher Temperaturfühler spricht bei einer Umgebungstemperatur von 70°C an -> damit kann er auch in den Ex-Zonen 1 und 2 zur Ansteuerung einer Feststellanlage eingesetzt werden
Hinweis:
Der Betrieb von Feststellanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen ist nur gemeinsam mit einer für den Explosionsschutz zugelassenen Gaswarnanlage gestattet
Netzteil NAG 03
- das NAG 03 ist kurzschlusssicher und verfügt über einen Thermoschutz
- es kann mit dem Signal und Anzeigebedienteil SAB 04 – auch nachträglich – erweitert werden
- das SAB 04 ermöglicht die Speicherung des Alarms bei Auslösung der angeschlossenen Rauch- und Thermoschalter und den Alarm-Reset
Rauchschalter-Zentrale
- die kleine Bauform des ORS 142 W und des Netzgerätes machen es möglich, beide Produkte durch eine gemeinsame Abdeckung zu einer Rauchschalter-Zentrale RSZ zu vereinen
- die RSZ kann somit problemlos für jede Anwendung im Sturzbereich eingesetzt werden
- wie auch für den ORS 142 W gibt es für die RSZ eine Standard- und eine Designabdeckung, wodurch sie in jeder Umgebung unauffällig für Ihre Sicherheit sorgt
Optischer Rauchschalter ORS 142 W – Designmodell
- die kleinen Abmessungen, die Standard- oder Design-Abdeckung und die Wandmontage (Sturzmontage) lassen den Design-Rauchschalter ORS 142 W höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen
- die Farbgebung der Abdeckung lässt sich in allen RAL-Farben variieren
- passend dazu: Montagesockel 143 W zur Wandmontage
Sockel 143 A – erforderlich zur Montage des ORS 142
- Universalsockel für Aufputzmontage und zur Montage an den Konsolen in trockenen Räumen
- in allen RAL-Farben erhältlich